Hundeführerschein nach IBH-Richtlinien
Wir bieten euch in diesen Gruppenkursen eine Vorbereitung auf den Hundeführerschein nach IBH e.V. Richtlinien (externer Link!).
Die insgesamt 12 Trainingseinheiten sind in dreimal 4-Wochenkurse (Block 1, Block 2, Block 3) mit jeweils 3 Praxiseinheiten + 1 Theorieeinheit via ZOOM aufgeteilt. Die Blöcke finden fortlaufend rollierend statt. So könnt ihr zu jedem neuen Block einsteigen.
Sobald ihr euch topfit fühlt, melde ich euch auf euren Wunsch zur Prüfung an und richte diese zusammen mit dem IBH aus.
Aber auch wenn ihr nicht an der Prüfung interessiert seid, ist dieser Kurs eine tolle Hilfe für euch und bietet ein sinnvolles Alltagstraining.
Ihr habt alle Blöcke hinter euch, aber fühlt euch noch nicht bereit für die Prüfung?
Kein Problem!
Entweder wir vertiefen anschließend in einer „Alltagstraining“-Gruppe die nötigen Inhalte nach euren Wünschen oder ihr nehmt erneut an den immer wieder stattfindenden Blöcken statt.
praktische Inhalte* (entnommen aus "Ablauf und Inhalt Hundführerschein/ Verhaltensprüfung nach IBH e.V.-Richtlinien"):
Übungen/Fähigkeiten:
- Kontrolliertes Aus- und Einsteigen des Hundes aus/ ins Auto
- Kommen auf Zuruf (auch unter Ablenkung durch andere Hunde/ Menschen)
- Leinenführigkeit
- Sitz, Platz, Steh
- Bleib
- Bei Bedarf: Anlegen eines Maulkorbs
- Handlungsabbruch
Handling der Hundehaltenden:
- Anlegen eines das Beißen verhindernden Maulkorbes oder eine in der Wirkung gleichstehende Vorrichtung (nur bei Bedarf, nach Gesetzeslage )
- Kontrolle der Ohren, Zähne und Pfoten
- Abnahme von Spielzeug und/ oder Futter
- Angemessene Sicherung des Hundes im Auto
Reize (Konfrontationen) des Mensch-Hund-Teams:
- Personen, die ein für den Hund ungewöhnliches Erscheinungsbild haben und/ oder sich
ungewöhnlich bewegen
- Personen, die den Hund in schneller Fortbewegung überholen oder ihm entgegenkommen und/ oder
die das Hund-Halter-Team schneiden
- Personen auf Inlineskates/Skateboard/Fahrrad passieren das Mensch-Hund-Team
- Begegnung mit einem oder mehreren angeleinten Hunden (auch gleichgeschlechtlich)
Person, die auf den Halter zugeht, ihn anspricht und ihm die Hand schüttelt
- Personengruppe, die Halter und Hund entgegenkommt, und durch welche die beiden hindurchlaufen
müssen
- Halter und Hund gehen an einer stark befahrenen Straße entlang
- Hund und Halter nehmen auf einer Bank o.Ä. kurz Platz, eine fremde Person setzt sich zu ihnen
- Eine Person geht direkt auf den Hund zu und versucht freundlich-aufdringlich Körperkontakt mit dem
Hund aufzunehmen
- Ein Hundehalter mit einem sich neutral verhaltenden, angeleinten Hund begegnet dem Mench-Hund-Team, bleibt stehen und beginnt ein Gespräch
- Während die Bezugsperson sich z.B. den Schuh zubindet wartet der Hund ruhig
- Der Hund sitzt mit oder ohne Mensch im Auto, eine fremde Person geht um das Auto herum und
schaut eventuell hinein
Aktuell angebotene Gruppen "Hundeführerschein"-Vorbereitungskurs findet ihr unter der Rubrik aktuelle GRUPPENKURSE. Bei Interesse hierzu oder zum Einzeltraining, meldet euch einfach unter
Kontakt bei mir.
*Internationaler Berufsverband der Hundetrainer und Hundeunternehmer (IBH) e.V. (externer Link!)